Infinitiv von einem konjugierten finnischen Verb finden

Orientierung mit finnischen Verben ist einfach, wenn du die Regeln kennst! Hier gibt es eine Einleitung.

Zuerst entferne die Personalendung. Für minä (ich) wäre es -n: puhun → puhu.

Vor der
Personalendung
steht
Verbtyp Änderung Infinitiv
tse
(tarvitse-n)
Verbtyp 5
(tse-Verb)
1. Entferne tse
2. + tA
tarvita
se
(pese-n)
Verbtyp 3
(e-verb)
1. Entferne e
2. + tA
pestä
le
(kuule-n)
1. Entferne e
2. (kpt)
3. + lA
kuulla
re
(pure-n)
1. Entferne e
2. + rA
purra
-ne
(vanhene-n)
Verbtyp 6
(ne-Verb)
1. Entferne ne
2. (kpt)
3. + tA
vanheta
(Ausnahmen:
tunnen ➝ tuntea 1,
menen ➝ mennä 3,
panen ➝ panna 3)
Oi (imuroi-n)
oder max.
drei Buchstaben
(juo-n)
Verbtyp 2 1. (kpt)
2. + dA
imuroida
juoda
(Ausnahmen:
aion ➝ aikoa 1,
puen ➝ pukea 1,
luen ➝ lukea 1,
haen ➝ hakea 1)
sonstiger
einzelner Vokal
(asu-n)
Verbtyp 1 1. (kpt)
2. + A
asua
sonstige
zwei Vokale,
mind. vier
Buchstaben
(siivoa-n)
Verbtyp 4
(A-Verb)
1. Entferne A
2. (kpt)
3. + tA
siivota

A = a oder ä

O = o oder ö

kpt = Stufenwechsel

Jetzt kannst du im Praxis testen, wie es funktioniert!

Richtige Antworten und Übersetzung

1. kävellä = spazieren

2. lukita = (die Tür) abschließen

3. puhua = sprechen

4. ikävöidä = vermissen

5. pelata = spielen

Vorheriger Beitrag:

Finnische Verben durchschauen

Nächster Beitrag:

Imperfekt